Dies und das in 2021 - unregelmäßig dokumentiert, wenn Zeit war ...


30.03.2021
28.04.2021
Unser neuer Mitarbeiter. Die kleinen Handspender sind einfach zu umständlich …


06.05.2021
Mehr Lyrik lesen: Heute feiern wir Erich Frieds 100. Geburtstag!
21.05.2021
Wir haben die wunderbarste Kundschaft. Sag‘ ich schon lange. Ein großer Dank an Sie alle.




31.05.2021
Juni-Buchtipps … #vielfalt #indieverlage #zufriedenguck
25.06.2021
Schaufensterdeko aus dem Privatleben … #sommerbücher #worklifebalance #lieblingsberuf
26.06.2021
Fit für den ersten Schultag!
05.08.2021
Unser neues Regal nur für Biografien und Romanbiografien!




19.08.2021
Vorleseschätze im Schaufenster. #hach
01.09.2021
Welcher Roman auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis überzeugt die Kundschaft? Welcher die Jury? Es bleibt spannend! (Die Bücher vertragen sich erstaunlich gut mit historischen Kriminalromanen …)
08.09.2021
25 Jahre Buchhändlerin!
Da hat mir doch die wunderbare Katja F. einen Geburtstagskuchen gebacken - und der Herzensmann, hilfreich in allem, darf mitgenießen. Danke!!
15.09.2021
Wir eröffnen auch hier in Gernsheim die Kalendersaison!




16.09.2021
Fast zwei Monate Wundertütenverkauf später … #zusammenstehen #lieblingskundschaft #verlagshilfe
20.09.2021
Große Dinge werfen ihre Schatten voraus. #bilderbuchpfad
27.09.2021
Kanada …
Tolle Bücher! Die Auslobung zum Buchmessegastland bedeutet auch, dass es mehr Übersetzungen und eine breitere Buchauswahl gibt. #täglichdazulernen #leseglück
28.09.2021
Manchmal dekorieren wir ein wenig … unkonventionell. Wobei dem Pömpelwesen eindeutig Physik – das Schaufensterthema – zugrunde liegt. Nein?




28.09.2021
Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis „steht“, hier ist sie orange markiert – die Longlist verlässt uns aber natürlich nicht. #gutebücher
30.09.2021
Am 30. September ist der internationale Übersetzer*innentag – wir sagen großen Dank! (Das Bild haben wir beim Dumont-Verlag „geklaut“ … Wir nennen die Übersetzenden bei unseren Besprechungen übrigens immer.) #namethetranslator
02.10.2021
Diese beiden Stühle stehen inmitten des Nirgendwo. Ich hab‘ auch noch niemanden darauf sitzen sehen … #lieferglück #dreimalinderwoche #immernoch
20.10.2021



20.10.2021
Die fabelhafte Nicola Bräunling von der Buchhandlung Bräunling in Puchheim hat um Fotos und Lieblingsbücher für die Woche der unabhängigen Buchhandlungen gebeten. Alle Händlerkolleg*innen finden Sie in den nächsten Tagen auf Facebook - schau‘n Sie doch mal rein.
06.11.2021
Heute ist die Preisverleihung zum Georg-Büchner-Preis: Wir gratulieren Clemens J. Setz sehr herzlich!
Und empfehlen den Podcast des hr, dort wird die Geschichte des Preises erzählt.
https://www.hr2.de/podcasts/70-jahre-georg-buechner-preis,audio-59560.html
09.11.2021
»Nicht um neue Anschuldigungen vorzubringen, habe ich dieses Buch geschrieben«, sagt Levi, »sondern als Dokument für das Studium einiger zentraler Aspekte des menschlichen Seelenlebens.«
(Aus: Primo Levi, Ist das ein Mensch)Am 9. November 1938 brannten die Synagogen, Menschen jüdischen Glaubens oder Herkunft wurden verprügelt, ihr Eigentum zerstört. Der Tag des Pogroms war der späteste Termin, an dem man hätte wissen können, was politisch gewollt ist und noch kommen wird.
Wir müssen heute dafür sorgen, dass das Wissen um unsere Vergangenheit lebendig bleibt. Wir müssen zusammenstehen für den Schutz unserer jüdischen Nachbarn - es ist entsetzlich, wenn sie sich aus Selbstschutz nicht zu ihrem Glauben bekennen wollen. Entsetzlich für unser Land, weil Kräfte am Werk sind, die wir vergangen glaubten. Und noch viel entsetzlicher für die gefährdeten Menschen.
„Nie wieder“ darf keine Worthülse werden.




20.11.2021
17.12.2021
Wir haben da mal was vorbereitet. Damit Sie gut durch die stressigen Tage kommen …
18.12.2021
Kolleg*innenhilfe ist was sehr Großartiges! In diesem Fall kam mit zwei Kalendern für die Kundschaft auch noch Nervennahrung für uns. Großen Dank und viel Herz an Dorothee Junck vom Buchladen Neusser Straße in Köln Nippes!
19.12.2021
Wenn im Bilderbuchpfad noch Platz ist, ergänzen wir gerne mit Zusatzinformationen. Derzeit ist hier eine Kurzinfo über Luise Büchner zu lesen, deren „Tannenbäumchen“ den Bilderbuchpfad bewohnt. Mit freundlichem Dank an die Luise-Büchner-Gesellschaft, deren Text wir übernehmen durften.

31.12.2021
Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester war die Buchhandlung geschlossen. Vor der Tür stand aber ein Regal mit Leseexemplaren (von uns gelesen, alle Buchstaben noch drin), die Sie gegen eine kleine Spende fürs Ahrtal entnehmen durften. Großer Dank an Sie: Es sind im Dezember noch einmal rund 300 Euro zusammengekommen!

31.12.2021
Und nun: 2022 kann kommen. Ein großes Dankeschön an Sie alle und beste Wünsche – möge es ein gutes, interessantes und schönes Jahr werden!